Sozialpädagogische(r) Assistent*in (m/w/d)

  • Kreis Dithmarschen
  • Astrid Lindgren Schule
  • Berufserfahrung (Junior Level)
  • Berufserfahrung
  • Soziale Berufe (Sonstige)
  • Teilzeit
  • Publiziert: 10.03.2023
  • Publizierung bis: 02.04.2023
scheme image

Der Kreis Dithmarschen ist ein starker Partner für die Region. Die Beschäftigten kümmern sich täglich um die Anliegen der 133.000 Dithmarscher*innen rund um die Themen Bau, Wirtschaft, Ordnung, Umwelt, Familie, Soziales und Gesundheit. Als moderner Arbeitgeber mit stetigem Blick nach vorn und mit einem feinen Gespür für die Bedürfnisse der Mitarbeitenden setzt der Kreis Dithmarschen auf eine Vielzahl an Benefits. Flexible Arbeitszeiten, attraktive Ausbildungs- und Studienbedingungen sowie interessante Fortbildungsangebote sind selbstverständlich.
Der Kreis Dithmarschen setzt auf die Kompetenz unterschiedlicher Charaktere und Fachkräfte und ist damit ein idealer Arbeitgeber für alle, die sich beruflich neuen Herausforderungen stellen wollen, ihren Lebensmittelpunkt an die Nordseeküste verlegen möchten oder sich einen familienfreundlichen Arbeitsplatz wünschen.
Der Kreis Dithmarschen sucht für die Einrichtung Astrid-Lindgren-Schule zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Sozialpädagogische(n) Assistenten*in mit staatlicher Anerkennung oder
Heilerziehungspfleger*in mit staatlicher Anerkennung oder
Gesundheits- u. Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d)

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 21,5 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S 4 Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD). Die Astrid-Lindgren-Schule befindet sich in 25704 Meldorf, sie ist Förderzentrum mit dem Schwerpunkt „Geistige Entwicklung“.

 

Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte

  • Unterstützung von Schüler*innen mit Assistenzbedarf
  • Begleitung von Unterrichtsgängen und Unterrichtsfahrten
  • Begleitung und nächtliche Beaufsichtigung der Schülerinnen und Schüler bei mehrtätigen Klassenfahrten
  • Aufsichten, Kabinen- und Duschaufsicht im Sport- und Schwimmunterricht
  • Unterstützende Maßnahmen während des gesamten Unterrichts
  • Windelwechsel und körperliche Hygiene bei den Schüler*innen
  • Uneingeschränktes Heben und Tragen von Kindern
  • Teilnahme an Teambesprechungen, Konferenzen und Schulveranstaltungen

Ihr Profil

  • Sozialpädagogische(n) Assistenten*in mit staatlicher Anerkennung oder
  • Heilerziehungspfleger*in mit staatlicher Anerkennung oder
  • Gesundheits- u. Kinderkrankenpfleger*in 
  • eine positive Einstellung gegenüber Menschen mit Behinderung und die Fähigkeit zur Teamarbeit werden vorausgesetzt
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit einer geistigen Behinderung sind vorteilhaft
     

Unser Angebot für Sie

  • ein engagiertes Team
  • ein freundliches Betriebsklima
  • betriebliches Gesundheitsmanagement, Teilnahme an Qualitrain
  • einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung
 
bis zum 02.04.2023

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingereichte Mappen werden nicht zurückgeschickt.

Die Vorstellungsgespräche werden ab der 16. Kalenderwoche stattfinden.

Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte per Mail an folgende Adresse: als.meldorf@schule.landsh.de oder per Telefon (04832 95930).
Informationen über die Astrid-Lindgren-Schule erhalten Sie über die Homepage www.astrid-lindgren-schule-meldorf.lernnetz.de
 
  • Jule Beeck
  • Stabsstelle Innerer Service - Personal
  • 0481 / 97-1914
  • Sebastian Hilmes
  • Astrid-Lindgren-Schule - Schulleitung
  • 04832 - 95930