Sachgebietsleitung Teilhabeplanung (m/w/d) im Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen - Kompass-Beratungszentrum
- Kreis Dithmarschen
- Kreishaus
- Soziale Berufe (Sonstige)
- Vollzeit
- Publiziert: 08.10.2025
Es handelt sich um eine unbefristete, grundsätzlich teilbare Vollzeitstelle, dotiert nach Entgeltgruppe S15 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst - Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE).
Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte
- Leitung des Sachgebietes Teilhabeplanung mit derzeit 14 Mitarbeitenden
- Verantwortung für die Teilhabeplanung
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung einer sozialraumorientierten pädagogische Arbeit
- Beteiligung bei Grundsatzangelegenheiten
- Steuerung der fachlichen Hilfen und Leistungen im Zusammenspiel der verschiedenen hoch- und niedrigschwelligen Akteure
- laufende Weiterentwicklung des Gesamt- und Teilhabeplanverfahrens unter Beteiligung an den landesweiten Arbeitsgruppen
Ihr Profil
- Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter/in bzw. Diplom- Sozialpädagoge/in oder Diplom-Pädagoge/in
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1)
-
Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft den Privat-PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen - berufliche Erfahrungen im Kontext der Leistungen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung
- sichere Kenntnisse im Gesamt- und Teilhabeplanverfahren, insbesondere im Bereich der Bedarfsermittlung nach dem SGB IX
- Rechtskenntnisse über das Inklusive Kinder- und Jugendhilfegesetz und das Bundesteilhabegesetz
- Erfahrung in der Gesprächsführung
-
berufliche Erfahrungen im Kontext der Leistungen für Menschen mit Behinderung -
Kenntnisse im Gesamt- und Teilhabeplanverfahren, insbesondere im Bereich der Bedarfsermittlung nach dem SGB IX -
möglichst Grundkenntnisse im Verwaltungs- und Sozialrecht -
Selbständigkeit, Flexibilität, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen -
ein hohes Maß an Serviceorientierung -
Flexibilität, persönliche Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit.
Unser Angebot für Sie
Faire Vergütung: Transparente Bezahlung, hohe Arbeitsplatzsicherheit, betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlungen
Attraktive Zusatzleistungen: Zuschüsse für Jobticket oder Jobrad, Kantine, kostenlose Parkplätze und Corporate Benefits
Weiterbildung und Entwicklung: Umfassendes Onboarding und individuelle Weiterbildungsangebote, sowie ein Führungskräftequalifizierungsprogramm
Gesundheits- und Wohlfühlangebote: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebssportangebote und Firmenfitness, sowie Fahrrad-Leasing und eine Work-Life-Plattform
Teamkultur: Respektvolle Zusammenarbeit, transparente Kommunikation und Förderung von Vielfalt und Inklusion. Eine Umgebung, die persönliches Wohlbefinden und berufliche Zufriedenheit vereint.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
- Jule Beeck
- Fachdienst Innerer Service - Personal
- 0481 / 97-1914
- Björn Tschritter
- Fachdienstleitung
- 0481 / 97-1346