Kompass-Beratungszentrum

  • Kreis Dithmarschen
  • Heimaufsicht/ WKK
  • Berufserfahrung (Junior Level)
  • Berufserfahrung
  • Soziale Berufe (Sonstige)
  • Vollzeit
  • Publiziert: 10.03.2023
  • Publizierung bis: 02.04.2023
scheme image

Arbeiten beim Kreis Dithmarschen
Wir sehen weiter – auch über den Tellerrand hinaus. Zufriedene Mitarbeitende leisten bessere Arbeit, sind selten krank und harmonisieren darüber hinaus auch noch das Betriebsklima. Besonders die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeitaktivitäten ist in den Fokus gerückt. Als moderner Arbeitgeber begrüßen wir diese Entwicklung und ermutigen unsere Mitarbeitenden, eine individuelle und gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden durch z. B.
Flexible Arbeitszeitmodelle
Elternzeit auch für Väter ist für uns eine Selbstverständlichkeit
Betriebliches Gesundheitsmanagement (Jobrad, Jobticket, Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain), mobile Massage, Gesundheitstage) 
Pflege von Angehörigen
Parken und Verkehrsanbindung
Das sind für uns keine Fremdwörter!
Beim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen/Kompass-Beratungszentrum folgende Stelle zu besetzen:
 
Familienhebamme/Entbindungspfleger
bzw. Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in
 (m/w/d)
 
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle im Sachgebiet Kompass-Beratungszentrum, sie ist grundsätzlich teilbar. Der Dienstort ist Heide. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe S 8b TVöD vorbehaltlich einer noch durchzuführenden Arbeitsplatzbewertung.
Wir bieten Ihnen als Gesundheitsfachkraft in den Frühen Hilfen die Möglichkeit im Spannungsfeld der verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen, dem Umbruch traditioneller Familienstrukturen und den veränderten Bedürfnissen von Kindern und Familien, in einem multiprofessionellen Team der regionalisierten und sozialräumlich ausgerichteten Jugendhilfe den Prozess der ressourcenorientierten Arbeit fachlich weiterzuentwickeln und zukunftssicher zu gestalten.
 

Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte

  • Wahrnehmung der Bedarfe in den Familien mit Kindern von 0-3 Jahren
  • Aufsuchende Tätigkeiten zur Beratung, Begleitung und Unterstützung der Familien bei besonderer Belastung, insbesondere Beratung zu Angeboten des Kompass-Beratungszentrums wie Frühförderung, Frühe Hilfen, Angeboten im Sozialraum, Unterstützungsleistungen für belastete Familien mit Kindern von 0-3 Jahren
  • Netzwerkarbeit unter Berücksichtigung der Sozialräume
  • Weiterentwicklung der Angebote der Frühen Hilfen
  • Dokumentation
  • Aufsuchende Tätigkeiten zur Beratung von Familien über Inhalt und Zweck von Früherkennungsuntersuchungen gem. §7a GDG


 

Ihr Profil

 
  • Qualifikation als Familienhebamme/Entbindungspfleger bzw. Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in
  • Erfahrung in der Beratungstätigkeit
  • Erfahrung in der Netzwerkarbeit
  • Teamfähigkeit
  • Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • Verantwortungsbereitschaft
  • EDV-Kenntnisse
  • Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen PKW für dienstliche Zwecke (Außendienst) einzusetzen.
  • Wir wünschen uns:
     
  • Sensible Wahrnehmung von gesundheitlichen und sozialen Risiken
  • die Fähigkeit, in Zusammenarbeit mit medizinischen und pädagogischen Fachkräften die Bedarfe der Familien zu erkennen und sie in ihrer Elternkompetenz zu unterstützen
  • die Motivation, als Teammitglied in der Kompass-Beratungsstelle als Teil eines großen Netzwerkes die Angebote der Frühen Hilfen im Kreis Dithmarschen weiterzuentwickeln

Unser Angebot für Sie

  • die Möglichkeit in einem multiprofessionellen Team den Prozess der organisatorischen und inhaltlichen Weiterentwicklung der Frühen Hilfen mitzugestalten
  • ein sehr interessantes, abwechslungsreiches u. innovatives Arbeitsfeld
  • ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Fortbildungsmöglichkeit und Supervision
  • einen familienfreundlichen Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
  • ein engagiertes Team
  • ein freundliches Betriebsklima
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. Teilnahme an Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain),
  • flexible Arbeitszeiten
  • Telearbeit
  • Kantine und Parkplätze
  • einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung
 
bis zum 02.04.2023.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich ab der 16. Kalenderwoche 2023 stattfinden.

Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
 
  • Marlies Reimers
  • Stabsstelle Innerer Service - Personal
  • 0481 / 97-1231
  • Ute Thomsen
  • Sachgebietsleitung
  • 0481 /97 4250