Jurist*in (m/w/d) im Sachgebiet Juristischer Service
- Kreis Dithmarschen
- Kreishaus
- Voll/Teilzeit
- Publiziert: 11.05.2023
- Publizierung bis: 11.06.2023
Stellenausschreibung
Beim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Stabsstelle Innerer Service – Sachgebiet Juristischer Service - die Position als
Jurist*in (m/w/d)
zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete, grundsätzlich teilbare, Vollzeitstelle. Die Stelle ist dotiert nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. Besoldungsgruppe A 13 des Besoldungsgesetzes Schleswig-Holstein (SHBesG).
Jurist*in (m/w/d)
zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete, grundsätzlich teilbare, Vollzeitstelle. Die Stelle ist dotiert nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. Besoldungsgruppe A 13 des Besoldungsgesetzes Schleswig-Holstein (SHBesG).
Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte
- Prozessführung in verwaltungs- und sozialrechtlichen Angelegenheiten (u.a. Ausländer- und Sozialhilferecht) vor den Verwaltungs- und Sozialgerichten inkl. Wahrnehmung von Gerichtsterminen
- Rechtsberatung für das Gesundheitsamt (insbesondere bzgl. Heimaufsicht und Gesundheitsdienstgesetz SH) und ggf. für andere Organisationseinheiten der Kreisverwaltung im Öffentlichen Recht
- Prozessführung und Rechtsberatung bei Kostenerstattungsstreitigkeiten des Kreises als Sozialhilfeträger
- Prüfung und Entwurf von öffentlich-rechtlichen Verträgen
- Bearbeitung von Strafanzeigen
- Prüfung von anwaltlichen Kostenrechnungen in Widerspruchsverfahren sowie Betreuung von Kostenfestsetzungs- und Vollstreckungsverfahren vor den Verwaltungs- und Sozialgerichten
- Vertretungsweise Wahrnehmung von Aufgaben in anderen Rechtsgebieten
Vorausgesetzt werden
- erstes und zweites juristisches Staatsexamen (Volljurist*in)
- Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3
- Bereitschaft, sich auch in andere Rechtsgebiete kurzfristig einzuarbeiten
- mindestens ein juristisches Staatsexamen mit der Note „befriedigend“
- Schwerpunktsetzung im Öffentlichen Recht während des Studiums und/oder Referendariats und/oder einer evtl. Berufstätigkeit
- Erfahrungen in der Prozessvertretung vor Gericht
Wir bieten Ihnen
- ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
- einen familienfreundlichen Arbeitsplatz
- ein freundliches Betriebsklima
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Teilnahme an EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
- flexible Arbeitszeiten
- Telearbeit
- Kantine und Parkplätze
- einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung
bis zum 11.06.2023.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen.
Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Bewerberinnen und Bewerbern mit Familienverantwortung und insbesondere Frauen ermutigen wir mit uns Kontakt aufzunehmen und im Kontext möglicher alternativer Arbeitsmodelle (Arbeitszeit, Teilzeitanteil, mobile Arbeitsformen) gemeinsame Überlegungen für die ausgeschriebene und teilbare Stelle zu entwickeln.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung berücksichtigen wir schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig.
Der Kreis Dithmarschen steht für interkulturelle Kompetenz; Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher willkommen.
Als familienfreundlicher Arbeitgeber ist die Kreisverwaltung Dithmarschen mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
bis zum 11.06.2023.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen.
Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Bewerberinnen und Bewerbern mit Familienverantwortung und insbesondere Frauen ermutigen wir mit uns Kontakt aufzunehmen und im Kontext möglicher alternativer Arbeitsmodelle (Arbeitszeit, Teilzeitanteil, mobile Arbeitsformen) gemeinsame Überlegungen für die ausgeschriebene und teilbare Stelle zu entwickeln.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung berücksichtigen wir schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig.
Der Kreis Dithmarschen steht für interkulturelle Kompetenz; Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher willkommen.
Als familienfreundlicher Arbeitgeber ist die Kreisverwaltung Dithmarschen mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
- Simon Mortensen
- Stabsstelle Innerer Service - Personal
- 0481 / 97-1508
- Alexander Ließ
- Sachgebietsleitung
- 0481 / 97-1252