Arzt/Ärztin (m/w/d) im öffentlichen Gesundheitswesen
- Kreis Dithmarschen
- Gesundheitsschutz/ WKK
- Sonstiges
- Voll/Teilzeit
- Publizierung bis: 04.06.2023
Im Fachdienst Gesundheit des Kreises Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Ärztin/ Arzt (m/w/d) im öffentlichen Gesundheitswesen
zu besetzen.
Es handelt sich um eine unbefristeteTeilzeitstelle im Umfang von 29,25 Wochenstunden (0,75 VK) im Sachgebiet Gesundheitsschutz. Der Dienstort befindet sich in Heide. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der Anerkennung eines Facharztes für öffentliches Gesundheitswesen besteht die Eingruppierungsmöglichkeit nach Entgeltgruppe 15 TVöD. Darüber hinaus wird eine Zulage in Höhe von 10 % der Stufe 2 der Entgeltgruppe 14 TVöD gezahlt werden. Fachärztinnen* und Fachärzten*, deren spezielle berufliche Qualifikation im Fachdienst Gesundheit aus dienstlichen Gründen erforderlich wird, wird zusätzlich eine Fachkräftezulage in Höhe von 10 % der Stufe 2 der Entgeltgruppe 15 TVöD gezahlt werden.
Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte
Wir bieten Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Aufgabenfeldern des öffentlichen Gesundheitsdienstes, in dessen Fokus die Bevölkerungsgesundheit steht. Die wesentlichen Aufgabenbereiche sind
Weitere Informationen zu Ihren möglichen Aufgaben geben wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch oder auch im Rahmen einer Hospitation.
- Kinder- und jugendärztlicher Dienst, z. B. Durchführung von Schuleingangsuntersuchungen und Beratungen und Begutachtungen zu Fördermaßnahmen für Kinder und Jugendliche
- Amtsärztlicher Dienst, insbesondere Begutachtungen zu amtsärztlichen und sozialmedizinischen Fragestellungen, Bedarfsfeststellungen nach SGB IX und SGB XII
- Infektionsschutz, insbesondere Vorbereitung und Durchführung von Maßnahmen bei meldepflichtigen Infektionskrankheiten
Weitere Informationen zu Ihren möglichen Aufgaben geben wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch oder auch im Rahmen einer Hospitation.
Vorausgesetzt wird
- die Approbation als Ärztin / Arzt (m/w/d)
- Berufserfahrung, möglichst im klinischen Bereich
- die Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen
- Erfahrungen im Gutachtenwesen und Infektionsschutz
- soziale Kompetenz
- Engagement und Eigeninitiative
- Beratungserfahrung
- Entscheidungsfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft.
Wir bieten Ihnen
- ein sehr interessantes, abwechslungsreiches u. innovatives Arbeitsfeld
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- ein engagiertes Team
- gezielte Weiterbildung
- einen familienfreundlichen Arbeitsplatz
- betriebliches Gesundheitsmanagement,
- Firmenfitness mit EGYM Wellpass
- Jobrad
- Jobticket
- flexible Arbeitszeiten
- einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
- Levke Rickerts
- Stabsstelle Innerer Service
- 0481 / 97-1515
- Klaus-Peter Tiessen
- Fachdienstleitung
- 0481 / 97-1356